Cookie-Informationen
Cookie-Informationen
DocCheck verwendet sog. "Cookies" - das sind Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden -, um die Nutzung der Dienste zu erleichtern. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden lediglich an Server von DocCheck übertragen und weder mit dem Webseitenbetreiber, noch sonstigen Dritten geteilt. Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.
Cookie 1
Doccheck_user_id
Ermöglicht einen Single-Sign-On für alle DocCheck-Logins.
Lebensdauer = 1 Session
Cookie 2
Doccheck_scu_data
Dient der Bereitstellung passender Inhalte anhand pseudonymisierter Kenndaten (z.B. Beruf, Land, Sprache).
Lebensdauer = 1 Jahr
Protokolldaten
Im Rahmen der Nutzung des DocCheck Passwortschutzes erhebt DocCheck, ausgehend von der Website des Informationsanbieters, welcher den Login per "embed" bzw. iFrame in die Website einbindet, die sog. Protkolldaten (IP-Adresse, Zugriffsdatum, Zugriffszeit, Referrer-URL, Informationen über genutzte Hard- und Software wie z.B. Browsermerkmale, Geräteinformationen wie z.B. die Auflösung) des Nutzers. Diese Daten werden nicht genutzt, um Rückschlüsse auf die Person zu ziehen, sondern dienen dazu, die richtige Darstellung der Seiten- oder iFrame-Inhalte und/oder die Sicherheit der DocCheck-Dienste zu gewährleisten.
Unsere Website bzw. das Pleinvue Reminder Service (Erinnerungsdienst) verwendet "Cookies". Dies sind für Ihren Computer unschädliche Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgeröt abgelegt werden. Damit wird der Erinnerungsdienst nutzerfreundlicher. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Die Daten, die wir für den Erinnerungsdienst erfassen udn verarbeiten, sind ausschließlich die für den Erinnerungsdienst notwendigen, zweckentsprechenden Daten. Das sind die Handynummer und/oder die E-Mail-Adresse, je nachdem, welchen dienst Sie wählen. Sie müssen dies nicht eingeben, auch Ihr Name ist optional. Für den Service werden zudem die Uhrzeit, das Datum und die Diätart benötigt.
Sämtliche personenbezogenenen Daten werden spätestens 2 Wochen nach dem Datum der Darmspiegelung oder innerhlab von 2 Wochen nach der Abmeldung vom Dienst gelöscht.
In Bezug auf Cookies verwenden wir Cookies, die für den Erinnerungsdienst verwendet werden. Andererseits verwenden wir den Webanalysedienst Google Analytics. Hierbei werden jedochkeine personenbezogenen Daten gesammelt, da Daten wie z.B. die IP-Adresse in unseren Google Analytics automatisch pseudonomisiert werden.